Mini.Euphorie - Lebe im Augenblick

Shownotes

Familienausflugs-Spezialistin Franzi Brockmann weiß, wo es langgeht. Wie wir Eltern die besten Spielplätze, Musseen und Kinderbauernhöfe finden, was bei einem Familienuraub auf jeden Fall mit dabei sein sollte und Franzis verrät uns ihreTop 3 Ausflugsziele für den kleinen und sogar leeren Geldbeutel.

https://www.radioteddy.de

https://www.instagram.com/radioteddy_offiziell/

https://de-de.facebook.com/radioteddy/

https://www.instagram.com/@mini.euphorie

Transkript anzeigen

00:00:00: #FanFluents

00:00:02: #DerRadioTeddyInfluencerTalk

00:00:04: Ich freue mich ganz besonders über meinen heutigen Gast, die Franzi ist bei mir.

00:00:08: Hallo Franzi!

00:00:09: Hallo!

00:00:10: Bei Social Media kennt man dich als Mini-Euforie mit mehr als 23.000 Followern

00:00:16: und du gibst dort die perfekten Ausflugs- und Reisetipps für die Familien.

00:00:21: So viel wissen wir jetzt schon, so viel habe ich jetzt erzählt,

00:00:24: aber wir wollen dich natürlich noch ein bisschen besser kennenlernen

00:00:26: und deswegen machen wir mit dir.

00:00:28: Der Profilcheck.

00:00:29: So, liebe Franzi, erzähl uns doch mal bitte.

00:00:32: Wie alt bist du?

00:00:34: Ich bin 34 Jahre alt.

00:00:36: Noch so ein junger Herr von mir.

00:00:38: Wo lebst du?

00:00:39: Ich lebe in Berlin.

00:00:41: Wer gehört zu deiner Familie?

00:00:43: Mein dreijähriger Sohn, mein Mann und ab Sommer sind wir zu viert.

00:00:47: Oh!

00:00:48: Weil ich schwanger bin und dann noch unsere Tochter.

00:00:51: Nicht, dass ich jetzt überrascht tun muss,

00:00:53: weil man sieht es natürlich schon.

00:00:55: Herzlichen Glückwunsch.

00:00:56: Ganz lieben Dank.

00:00:57: Erzähl uns doch mal bitte, wie du Influencerin geworden bist.

00:01:00: Ja, also ich habe schon immer gerne gepostet.

00:01:03: Anfanglich habe ich von unseren Reisen berichtet.

00:01:07: Also als mein Sohn zur Welt kam, war es noch mehr ein Reiseblock,

00:01:11: weil mein Mann und ich und mein Sohn,

00:01:14: die gemeinsam in erster Zeit viel im Ausland verbracht haben.

00:01:18: Okay.

00:01:19: Und ja, da haben wir unsere Follower noch mitgenommen bei unseren Reisen

00:01:24: und da war aber der Fokus noch nicht auf den Ausflugstieren.

00:01:27: Also mit Baby haben wir jetzt auch noch nicht ganz so viele Ausflüge unternommen.

00:01:31: Sondern waren in Kroatien, in Italien, haben so ein Roadtrip gemacht,

00:01:37: durch Österreich und haben viele Fernreisen gemacht

00:01:41: und hatten uns gedacht, hey, vielleicht ist das ja auch inspirierend.

00:01:45: Und dann sind wir eines Tages in ein sehr, sehr schönes Kindermuseum

00:01:50: in Berlin gegangen.

00:01:52: Und ich dachte mir, das hat uns heute so, so gut gefallen.

00:01:55: Ich mache darüber jetzt mal ein Reel.

00:01:57: Und da hat es auch gerade so angefangen mit den Reels

00:02:00: und habe das noch eingesprochen.

00:02:02: Und ja, dann ist das von heute auf morgen ziemlich viral gegangen.

00:02:06: Und ja, dann dachte ich mir, da mache ich doch weiter,

00:02:09: weil wir natürlich auch sehr, sehr gerne Ausflüge dann gemacht haben

00:02:11: mit unserem älter, unser Sohn wurde

00:02:13: und habe dann meine Community mitgenommen

00:02:16: und mache das unheimlich gerne.

00:02:19: Und so, ich finde das total schön,

00:02:21: mein Hobby ja mit Instagram und Social Media so zu verbinden

00:02:26: und andere daran teilhaben zu lassen

00:02:29: und vielleicht auch Tipps zu geben und zu inspirieren,

00:02:32: was man alles, speziell in Berlin und Brandenburg,

00:02:35: an coolen Aktivitäten machen kann,

00:02:37: weil die Vielfalt ist einfach wirklich riesig.

00:02:40: Und das klingt ja schon für mich nach einem stressigen Alltag.

00:02:44: Also du machst Ausflüge und Reisen beruflich bedingt,

00:02:49: sagen wir es jetzt mal so.

00:02:51: Und was machst du dann, wenn du wirklich mal frei hast

00:02:54: und nicht für Social Media lebst?

00:02:56: Also ich bin ja noch fest angestellt.

00:02:58: Also ich bin ja angestellt im öffentlichen Dienst

00:03:01: und arbeite in Teilzeit.

00:03:03: Also ich arbeite noch 30 Stunden im normalen Job.

00:03:06: Eigentlich ist meine Freizeit das Unternehmen

00:03:09: und ja, die Aktivitäten mit meiner Familie.

00:03:12: Und wenn ich wirklich frei, frei, frei habe,

00:03:15: also keine Ausflüge mache und das mit der Kamera begleite,

00:03:20: dann lese ich eigentlich sehr, sehr gerne Bücher.

00:03:23: Also leg das Handy auch mal weg und bin offline.

00:03:26: Oder ich muss zugeben, mein Mann und ich schauen gerne abends

00:03:29: auch ein bisschen Trash TV um ganz abzuschalten.

00:03:32: Genau.

00:03:34: Da hat sich letztens schon den Kids-Doc hier.

00:03:36: Genau, der hat mir nämlich auch erzählt,

00:03:38: dass er, wenn er seinen Social Media gemacht hat

00:03:40: und der ist ja auch praktizierender Arzt,

00:03:42: dass er dann einfach mal Trash TV anmacht

00:03:45: und sich da berieseln lässt.

00:03:46: Und ich bin da, habe ich ihm auch schon erzählt,

00:03:47: ich bin da total bei dir.

00:03:48: Okay, ja.

00:03:49: Nicht denken müssen, einfach nur beriesen lassen.

00:03:51: Genau.

00:03:52: Bin ich total bei dir.

00:03:54: So, jetzt wird es schwierig, also für die meisten schwierig.

00:03:56: Beschreib doch mal in einem Satz,

00:03:58: was du auf deinem Social Media Kanal machst.

00:04:00: Ich gebe Ausflugstipps für Familien mit Kindern

00:04:04: und auch sehr gerne Reisetipps für Familien mit Kindern.

00:04:08: Du hast also eine absolute Spezialistin,

00:04:11: wenn es darum geht, mit Kindern die eigenen vier Wände zu verlassen.

00:04:16: Was macht denn für dich so ein besonders schönes Ausflugs-

00:04:21: oder Reiseziel für Familien aus?

00:04:24: Die Vielfalt.

00:04:26: Und wir sind sehr, sehr gerne in der Natur.

00:04:29: Also wenn man das irgendwie noch mit Natur verbinden kann

00:04:33: oder die Kinder in der Natur Zeit verbringen können,

00:04:36: dann kann ich das nur für meine Familie sagen,

00:04:39: dann fühlen wir uns immer am Wurzeln.

00:04:42: Für Reiseziele, vielleicht einen tollen Indoor-Bereich,

00:04:45: wenn es mal nicht ganz so schönes Wetter ist.

00:04:48: Toller Barbereich, dass die Eltern vielleicht auch mal

00:04:52: ein bisschen sich ausruhen können.

00:04:54: Und wir machen das dann immer so, dass wir uns abwechseln,

00:04:57: dass einer dann die Aktivitäten mit dem Kleinen übernimmt

00:05:01: und der andere kann sich auch mal kurz entspannen.

00:05:03: Und am liebsten machen wir natürlich auch Aktivitäten zusammen,

00:05:06: also zu dritt.

00:05:07: Aber ab und zu braucht man ja auch noch mal Zeit für sich, die Mead-Time.

00:05:11: Und das macht für uns ein ganz gutes Reise- oder Hotels hier aus,

00:05:15: dass man eben sowohl was für die Eltern hat,

00:05:18: als auch Beschäftigung für die Kinder

00:05:20: und dann noch diesen Natur-Aspekt, diesen, die Natur,

00:05:24: dass das, also unser Sohn liebt Tiere,

00:05:29: dass man vielleicht netten Streichezonen auch dabei hat

00:05:32: oder Ponyreiten und ja, oder vor der Tür

00:05:36: ein ganz, ganz schönes Ausflugstier, also einen schönen Weid

00:05:39: oder einen schönen, coolen Spielplatz.

00:05:42: Das ist für uns eigentlich das perfekte Reiseziel.

00:05:45: Jetzt seid ihr ja schon ein paar Jahre unterwegs,

00:05:48: sozusagen reist von Ort zu Ort, guckt euch alles an.

00:05:52: Wie ist denn da die Entwicklung so geworden

00:05:55: in Sachen Familienfreundlichkeit in den letzten Jahren?

00:05:58: Geht es so voran?

00:05:59: Ist überall, findet man überall was

00:06:02: und werden Kinder überall schon herzlich empfangen

00:06:05: oder ist es noch nicht überall so?

00:06:07: Also ich hab das Gefühl und die Wahrnehmung,

00:06:10: dass es schon zugenommen hat, dass es immer mehr Familienhotels gibt.

00:06:14: Jetzt auch gerade in Österreich wird es mir verstärkt auf.

00:06:18: Da muss man sagen, dass auch viel im höherpreisigen Segment

00:06:22: angeboten wird.

00:06:24: Ich will jetzt auch vielleicht mal mittelpreisige Hotels herauszufinden,

00:06:31: weil nicht jeder möchte 1000 bis 2000 Euro pro Nacht für sein.

00:06:37: Weil die Hotel über Nacht schon bezahlen.

00:06:40: Genau, aber ansonsten finde ich auch in Berlin speziell,

00:06:45: gibt es immer mehr Kindercafés, die aufmachen,

00:06:48: Familienkindercafés, tolle Kulturangebote

00:06:52: und da probiere ich auch immer wieder Sachen anzubieten

00:06:55: oder vorzuschlagen, die auch kostenlos sind.

00:06:58: Weil es gibt einfach so, so viel.

00:07:01: Man hat das nur manchmal gar nicht auf dem Schirm

00:07:03: und das ist auch Ziel meines Accounts, so eine Vielfalt zu bieten,

00:07:07: dass man einfach mal die breite Masse sieht

00:07:10: und nicht nur die teuren Bezahlten,

00:07:13: Locations, die sowieso viel in der Werbung präsentiert werden.

00:07:17: Und ich spoiler jetzt mal ein bisschen.

00:07:19: Darauf komme ich nämlich nachher noch mal zurück.

00:07:21: Ich habe noch ein paar niedrig preisige oder kostenfreie Ausflugsziele.

00:07:25: Möchte ich natürlich auch gerne noch von dir wissen.

00:07:27: Du hast gerade erzählt, wichtig ist auch bei so einem Familienurlaub,

00:07:30: dass die Eltern mal Me Time haben.

00:07:32: Dass sie auch mal Zeit für sich haben und auch mal den Urlaub zu genießen.

00:07:35: Was hältst du von Kinderbetreuung in Hotels oder im Urlaub?

00:07:39: Kann ich noch gar nicht so beurteilen,

00:07:41: weil wir unseren Sohn, der ist erst drei,

00:07:44: noch nicht in die Kinderbetreuung gegeben haben.

00:07:47: Ich denke für etwas ältere Kinder kann das auch

00:07:50: ein tolles Programm sein.

00:07:53: Da bieten Hotels auch wirklich heute schon

00:07:56: ganz tolle Beschäftigungsideen.

00:07:59: Genau, das ist auf jeden Fall auch eine Möglichkeit,

00:08:03: dass die Eltern dann mal zusammen Zeit verbringen.

00:08:06: Und wenn es bei uns dann so weit ist,

00:08:09: ich werde nicht abgeneigt, wenn unser Sohn darauf Lust hat,

00:08:12: das ist immer die Voraussetzlung, und da Spaß dabei hat,

00:08:15: dann würden wir auch ihn natürlich sehr gerne in die Kinderbetreuung

00:08:19: geben und meine Stunde vielleicht gemeinsam zwar machen.

00:08:22: Aber wir bekommen ja Nachwuchs, deswegen hat das jetzt auch bei uns her.

00:08:25: Ich wollte es gerade mal zeigen,

00:08:27: dann müssen wir Oma und Opa vielleicht noch mitkommen.

00:08:29: Worauf sollten wir denn, wenn bei einem Hotel,

00:08:32: bei einer Pension, beim Ferienhaus,

00:08:34: wenn wir mit der ganzen Familie und mit kleinen Kindern fahren,

00:08:37: worauf sollten wir da denn wirklich achten,

00:08:39: wenn wir einen entspannten Urlaub haben wollen?

00:08:41: Was ist das, worauf du als erstes guckst?

00:08:44: Mit deinem Expertenauge.

00:08:47: Ich schaue, dass die Vielfalt vorhanden ist.

00:08:52: Unser Sohn liebt zum Beispiel Indoor-Spielplätze.

00:08:56: Und da schaue ich immer darauf,

00:08:59: dass sowohl schlecht Wetter als auch super Wetter,

00:09:02: also gut Wetteroptionen gegeben sind.

00:09:04: Okay, also das heißt, wenn du jetzt ein Familienhotel aussuchst,

00:09:07: jetzt beispielsweise, dann guckst du schon,

00:09:09: dass es da auch genug Indoor-Beschäftigung gibt,

00:09:11: weil Regen geht natürlich immer.

00:09:13: Du hast ja schon erzählt,

00:09:14: ihr seid gerne draußen in der Natur, bei Platzregen und so was.

00:09:18: Das ist das für euch auch ungemütlich.

00:09:20: Also Indoor-Beschäftigung ist schon eins der Must-Haves, oder?

00:09:25: Indoor ist, ja, doch, wenn ich schaue,

00:09:28: dann schauen wir auch Indoor, sowohl Indoor als auch Outdoor.

00:09:31: Natürlich schauen wir auch,

00:09:33: dass es ein vielleicht nettes Kinderbuffet

00:09:35: und ein volles kulinarisches Buffet für Kinder gibt.

00:09:39: Das ist uns wichtig.

00:09:41: Und viele Hotels bieten ja jetzt auch schon ganz nette Kinderprogrammen

00:09:46: und Animationen an, was auch total süß ist,

00:09:49: wenn dann noch abends eine kleine Minidiscone zugeboten wird.

00:09:53: Das kennt man ja.

00:09:54: Von früher kannte ich das eher nur von den Pauschalreisen in den Ausland.

00:09:58: Ja, das stimmt.

00:09:59: Und es ist total schön, dass es jetzt so was auch immer mehr

00:10:01: in Deutschland und Österreich gibt,

00:10:03: dass dann abends noch mal ein bisschen getanzt wird

00:10:06: oder auch tagsüber.

00:10:08: Und dass dann für Kinder noch, da ist nicht ein kleines Maskottchen,

00:10:12: was dann tagsüber rumrennt.

00:10:14: Und natürlich auch irgendwelche Sachen,

00:10:16: die man sich noch ausleihen kann, so was wie Catcars.

00:10:19: Oder ja, da gibt es ja zahlreiche Möglichkeiten

00:10:22: und Ideen, die die Hotels jetzt immer mehr haben

00:10:25: und einfach ganz tolle Beschäftigungen.

00:10:28: Also ich vermute jetzt mal, ich presche jetzt mal vor,

00:10:31: ich vermute für diesen Sommer wird es nichts werden

00:10:33: und vielleicht auch für die nächsten drei nicht.

00:10:35: Könntest du dir vorstellen, auch mal Camping auszutesten

00:10:38: mit deiner Familie?

00:10:40: Könnte ich mir vorstellen, mein Mann noch mehr.

00:10:42: Der wollte eigentlich, dass wir unsere Elternzeitreise

00:10:45: in einem Camper verbringen.

00:10:47: Das wollte ich damals aber noch nicht.

00:10:51: Wir haben ja den Roadtrip durch Europa gemacht,

00:10:53: aber mit dem Auto sind immer verschiedene Ferienwohnungen abgefahren.

00:10:57: Du hattest ein Festesbett.

00:10:59: Ich hatte immer ein Festesbett, aber natürlich war es auch anstrengend,

00:11:02: ich musste jede Woche neu packen, Eifacken, Auspacken.

00:11:05: Und vielleicht wäre da so ein Camper auch eine ganz gute Option gewesen.

00:11:09: Das muss ein Riesenspaß für Kinder sein, ne?

00:11:12: Also ich bin jetzt, gebe ich ja auch offen und ehrlich zu,

00:11:15: jetzt nicht so der Megacamping-Typ.

00:11:17: Ich mag auch feste Betten und im günstigsten Fall

00:11:20: Wender aus Stein um hierherum.

00:11:22: Find ich schon schön, nicht, dass ich keine Natur liebe.

00:11:25: Ich bin ja ein Landkind.

00:11:27: Aber je älter ich werde, umso mehr denke ich so,

00:11:29: dass das für Kinder ist, das ist doch super.

00:11:32: Für meinen 8-Jährigen, der würde das lieben draußen mit dem Camping.

00:11:36: Und ich glaube mit zwei Kindern ist das mit Sicherheit eine Herausforderung.

00:11:40: Aber vielleicht wäre das ja mal für was,

00:11:43: für so in drei, vier Jahren so ein Roadtrip über die Campingplätze?

00:11:47: Ich würde es erst mal für zwei, drei Nächte ausprobieren und testen.

00:11:52: Aber ja, wir finden das klingt immer sehr abenteuerlich

00:11:56: und das ist natürlich die schöne Vorstellung,

00:11:58: irgendwie auch mehr aufzuwachen und einfach aus dem Camper zu schauen.

00:12:02: Das ist schon sehr verlockend.

00:12:04: Also ich denke, wir werden es mal ausprobieren.

00:12:06: Aber mit zwei Kindern, ja, dann wird die Kleine wahrscheinlich auch immer drei, vier, zehn Jahre lang.

00:12:10: Ja, das vermute ich auch.

00:12:12: Wo wir jetzt gerade so schön schon dabei sind und eigentlich gerade in Urlaub fahren.

00:12:16: Wie planen Sie deine Reisen, damit sie für die Kinder stressfrei

00:12:21: oder für das Kind stressfrei und entspannt ist?

00:12:23: Natürlich auch. Wie geht da dein Planungsmodus immer los?

00:12:26: Also ich muss sagen, dass wir jetzt zum Beispiel auch für unsere große Elternzeitreise alles vorgeplant haben.

00:12:33: Also wir haben nichts spontan geplant, sondern wir hatten

00:12:37: wirklich taggenau die Hotels oder die Ferienwohnungen schon vorher geplant, damit man das eben nicht

00:12:43: machen muss, wenn das Kind vielleicht mal nicht ganz so gut drauf ist und man den Druck verspürt,

00:12:47: oh, wir müssen aber morgen noch eine andere Unterkunft haben. Also da planen wir schon weit

00:12:52: im Voraus und ich recherchiere auch schon vorher und schaue mir auch schon die Ausflugsziele,

00:12:57: die es in der Umgebung gibt, vorher an und ja, dass man so ein kleines Repertoire hat und dann

00:13:03: je nach Wetter oder ja auch Laune des Kindes, natürlich, die spielt ja auch mit rein, entscheiden

00:13:12: kann, was man dann vor Ort machen möchte. Das wollte ich gerade fragen, hast du es gerade

00:13:17: schon angesprochen, wie gehst du dann mit so unvorhergesehenen Problemen um, zum Beispiel,

00:13:21: wenn die Kids schlechte Laune haben oder das Wetter umschwingt oder man irgendwie lange warten

00:13:27: muss, warten ist ja für Kinder eine fürchterliche Sache. Wie gehst du dann damit um? Hast du dann

00:13:31: Tipp, wie es stressfrei bleibt? Also wir probieren unserem Sohn dann immer trotzdem Lust auf dieses

00:13:39: Erlebnis zu machen und eben die Vorteile des Ausflugs dann vielleicht nochmal nahezubringen.

00:13:45: Wenn er aber absolut gar keine Lust hat, dann können wir auch mal Pläne känzen und dann ist

00:13:51: das auch völlig okay und dann machen wir was anderes, weil was hat man von der Idee oder man

00:13:57: hat ja immer seine Vorstellungen und setzt sich das dann schon so im Kopf um. Aber wenn der kleine

00:14:03: dann keine Lust hat, dann wird auch die Vorstellung nicht so wahr werden und dann sind wir da auch

00:14:10: ziemlich spontan zu sagen, hey, wir ändern jetzt mal unsere Pläne und könntest ihr nach Laune

00:14:15: entscheiden. Also so star in den Planungen sind wir dann nicht. Okay, jetzt kommen wir nochmal zurück

00:14:20: an den Anfang unserer Reise. Wir denken mal noch nicht an schlechte Laune und schlechtes Wetter

00:14:24: oder so. Hast du besondere Packtipps für den Urlaub? Wie kriege ich besonders viel weg? Gerade

00:14:31: für die Kinder braucht man ja alles. Hab ich tatsächlich nicht mehr meinen Mann bei uns das

00:14:36: Packen übernimmt. Also ich leg nur raus. Wirklich? Genau und er packt alles feinsäuberlich in

00:14:43: unseren Koffer und sagt auch immer, ich darf bitte auch vorher gar nichts reinwerfen,

00:14:48: aber ich bin da nicht die Packexperte. Das ist er und er packt wirklich super. Aber

00:14:54: deswegen kann ich die Packtipps gar nicht geben. Gilt das auch für Ausflüge, also so für Tagesausflüge

00:15:00: oder packst du da zusammen? Unter der Woche mache ich ja meistens die Ausflüge alleine mit meinem

00:15:05: Sohn, weil mein Mann arbeitet und nur am Wochenende machen wir die dann zu dritt. Genau deswegen

00:15:12: unter der Woche mache ich das. Also da gehören natürlich dann Snacks dazu. Das wäre meine

00:15:17: nächste Gefrage gewesen. Was sind denn die Must-Haves für unterwegs? Genau, naja immer gutes

00:15:22: Snacks, ausreichend Wasser. Mein Sohn ist erst drei, deswegen auch immer noch mal schön Wechselwäsche.

00:15:29: Absolut. Freudig auf die Zeit, wenn du nicht mehr so viele Klamotten mit dir umschleppen

00:15:35: ist. Es wird, es wird fantastisch. Ja ich freue mich. Also ich gehe es ja jetzt nochmal.

00:15:38: Ja du verlängerst nochmal. Aber wenn das dann erledigt ist, ja auf jeden Fall. Also wir sind

00:15:45: auch schon auf dem guten Weg, dass nicht mehr ganz so viele Wechselsachen mitgenommen werden

00:15:49: müssen. Und bei den Snacks bist du da mehr so Teamknaberei oder Team Obst oder darfst beides sein?

00:15:55: Gerne beides. Also mein Sohn ist ja ein schlechter Essam. Ja. Deswegen haben wir immer ja eine kleine

00:16:02: Vielfalt dabei, dass er sich was aussuchen kann und ja dann je nach Laune ob ein bisschen Rätselchen

00:16:09: oder Obst Gemüse. Dann gibt man natürlich auch das was das Kind mag. Ja, ja. Verstehe ich. Verstehe

00:16:15: ich absolut. Wo wir gerade bei dem schönen Thema Ausflugsziele sind, was sind denn deine Top

00:16:21: drei Ausflugsziele? Also was sagst du, geht mit Kindern immer? Also immer gehen bei uns Kinderbauernhöfe.

00:16:28: Also ich persönlich mag es auch total gerne. Ich genieße es auch immer sehr dann mit auf dem

00:16:34: Kinderbauernhof zu sein. Wir lieben einfach ja die Natur und haben da auch schon ganz ganz tolle

00:16:41: Kinderbauernhöfe in Berlin, Brandenburg und Umgebung kennengelernt. Und lass mich raten, die finden

00:16:47: wir alle auf deinem Profil. Ganz genau. Okay, also Kinderbauernhof geht immer? Ich finde Berlin hat

00:16:54: auch wunderschöne Kindermuseen zu bieten. Gibt es da verschiedene Genres? Ja, natürlich geht es

00:17:01: manchmal mehr ins Technische, manchmal mehr ins Geschichtliche, auch viel so was Umwelt und

00:17:09: Ernährung angeht. Also mehr dieses schulische, das finde ich auch sehr, sehr toll. Und deiner ist

00:17:14: jetzt drei sagst du? Ja. Das ist auch schon was für so kleine Kinder, ja? Die bieten auch meistens

00:17:19: sehr interaktive Angebote für die Kleinen an, also dass sie mitmachen können. Natürlich verstehen

00:17:24: sie es dann noch nicht ganz so zum Thema Nachhaltigkeit. Aber es ist spannend, ne? Aber es ist spannend und ich

00:17:30: glaube es schafft auch schon sehr frutes Bewusstsein. Also ich finde es total toll, was Berlin da zu

00:17:35: bieten hat und viele davon sind ja sogar kostenfrei. Und die dritte Ausflugsmöglichkeit, was würdest du

00:17:43: sagen? Was jetzt gerade im Winter auch sehr gut geht, sind natürlich so Spaßbäder. Also da hat

00:17:50: auch mein Sohn immer ganz, ganz viel Spaß. Absolut, Wasser geht immer, ne? Ja. Und wir haben ganz am

00:17:57: Anfang schon mal darüber gesprochen, dass du ja auch den Leuten zeigen möchtest, dass man auch

00:18:03: tolle Ausflüge machen kann, ohne viel Geld auszupacken. Also man muss keinen teuren Familienurlaub

00:18:08: machen, man muss auch keinen teuren Ausflug machen. Was sind denn so deine Lieblings kostenlosen oder

00:18:14: günstigsten Ausflugsziele? Hast du da Tipps? Was kann ich machen für den kleinen oder leeren

00:18:19: Geldbeutel? Ja, für den leeren Geldbeutel finde ich ja auch immer ganz toll, mal einfach sich

00:18:24: einen Nachmittag in die Bibliothek zu setzen. Viele Bibliotheken haben wirklich einen ganz

00:18:29: schönen Kinderbereich und mein Sohn ist ein kleiner Bücherwurm, der ist das auch total. Und ja, so

00:18:36: kriegt man neue Bücher. Also wir haben auch eine Bibliotheksausweis, kann dann auch mal Bücher

00:18:39: mit nach Hause nehmen, Tiptoys ausleihen, Tonys, also da ist ja auch eine ganz tolle Vielfalt in

00:18:45: den Bibliotheken. Also richtige Kinderabteilungen? Richtige Kinderabteilungen, genau. Deswegen würde

00:18:50: ich sagen, ist auf jeden Fall die Bibliothek ein tolles kostenfreies Ausflugsziel. Und noch was

00:18:57: für Schlechtwetter? Und noch was für Schlechtwetter, genau. Ich hatte schon bei meinen Lieblingsausflügen

00:19:03: erwähnt, auch Kinderbauernhöfe sind oft kostenfrei, also ohne Eintritt, was denn wieder was für

00:19:09: schöne Wetter wäre, auch total schön. Und da könnt ihr auch gerne mal auf meinen Profil schauen,

00:19:16: es gibt auch viele schöne Kindermuseen, die kostenfrei sind und ganz tolle Ausstellungen haben,

00:19:22: meistens für ältere Kinder. Aber wie gesagt, die kleineren Kinder nehmen da auch schon ganz viel

00:19:27: mit und meinen Sohn liebt es einfach dann auch, alles zu entdecken, anfassen zu können und ja,

00:19:33: dass diese Mitmachangebote gibt. Jetzt war mal beim Thema Ausflugsziele, das macht man ja mal schnell

00:19:39: am Wochenende. Gibt es denn eigentlich auch günstige Alternativen zu diesen teuren Familienreisen?

00:19:45: Also da kann man ja wirklich schon mal sehr, sehr tief in die Tasche greifen, wenn man auf alle

00:19:49: Dinge achtet, die man gerne haben möchte. Die lassen sich natürlich auch die Hotelbesitzer

00:19:54: gut bezahlen, weil es aufwendig ist. Was gibt es denn dafür günstige Alternativen? Hast du schon

00:19:59: was rausgefunden, selbst erlebt? Ja, ich finde ja, dass Ferienwohnungen jetzt auch immer mehr zu

00:20:07: bieten haben und auch immer kinderfreundlicher werden. Wir waren einmal in einer ganz tollen

00:20:11: Kinderferienwohnung im Harz oder in Mecklenburg-Vorpommern, die dann auch Natur und Erlebnis und

00:20:19: sehr hohe Kinderfreundlichkeit anbieten und das ist doch, finde ich, eine ganz gute Alternative.

00:20:25: Man kann den Kindern was Neues bieten. Also es ist ja immer spannend mit neun Spielzeugen,

00:20:30: Ferienwohnungen zu spielen oder im Ferienhaus. Manche haben sogar auch eigene Kinderspielzimmer

00:20:36: und hat dann eben im meisten Fall auch noch Natur vor der Tür. Also das finde ich auch eine sehr,

00:20:43: sehr schöne Alternative zu teuren Hotels. Natürlich lassen die sich das bezahlen,

00:20:47: dass da noch Animationen ist, dass man dann noch selber, also dass man nicht selber kochen muss,

00:20:53: sondern Abendessen und Frühstück meistens dann auch noch inklusive hat. Aber wenn man nicht

00:20:58: ganz so tief in den Geldbeutel greifen möchte, finde ich, dass dann Ferienwohnungen, Ferienhäuser

00:21:04: mit Bauernhof-Feeling vielleicht auch noch eine ganz nette Alternative sind.

00:21:09: Die Kinder haben mega Spaß dann. Ja, mein Sohn liebt das auch.

00:21:13: Jetzt bist du schon viel gereist, sowohl in der Elternzeit als auch bei vielen Ausflügen,

00:21:20: auch jetzt mit deinem Sohn und deinem Mann natürlich schon im Urlaub gewesen. Was war deine

00:21:26: schönste Reiseerfahrung als Familie? Fällt dir da was ein? Wir haben wirklich sehr, sehr viele

00:21:32: schöne Orte schon als Familie gesehen. Aber zu unseren Highlights gehört Südafrika.

00:21:38: Genau, da sind wir rumgereist. Wir sind ein Teil der Garnroot auch gefahren und das war wirklich

00:21:46: ganz besonders. Also auch Südafrika ist ja kinderfreundlich, auch von den Angeboten her und

00:21:52: ja auch landschaftlich von den Leuten. Das war alles, ja, ich kannte nur davon stemmen. Es war

00:21:57: wunderschön, wir überlegen auch, ob wir demnächst nochmal dorthin reisen. Aber ich weiß, solche

00:22:03: Fernziele sind jetzt auch nicht unbedingt die Ziele, die sofort nachgemacht werden. Deswegen

00:22:09: vielleicht nochmal ein Ziel ein bisschen näher dran war. Auch die Nordsee, wir waren auch mit

00:22:14: unserem Sohn an der Nordsee und hatten da auch eine wunderschöne Zeit. Sind Fahrrad gefahren

00:22:20: am Deich, zum Lastenrad. Der kleine saß vorne drin, hat dann sogar irgendwann seinen Mittag

00:22:25: schläfelt und hat dann natürlich auch Natur, tolles Hotel, das Wattenmeer genossen. Also es war

00:22:34: auch wunderschön und wir haben aber so viele schöne Erlebnisse und wir genießen auch wirklich

00:22:39: jede Reise einfach als Familie so sehr, dass es ganz schwierig ist, dann zu sagen, was denn das

00:22:45: Highlight ist. Wo geht es dann als nächstes hin? Als nächstes wir sind, also müssen wir jetzt noch

00:22:51: ein bisschen schauen, wie ich das schwangerschaft normalerweise ist unsere Liste immer ganz,

00:22:54: ganz lang. Diesmal nicht. Als nächstes geht es aber nach Österreich. Und dann schon zu viert oder

00:23:01: noch zu dritt? Noch zu dritt. Also Sommer in den Bergen, so zu sagen, aber Frühjahr in den Bergen.

00:23:06: Genau, wir machen eigentlich, machen wir immer einmal Sommer in den Bergen und am Strand. Und

00:23:13: dieses Jahr machen wir Frühling in den Bergen, weil eben das kleine im Sommer erwartet wird

00:23:19: und wir diesmal nicht im Sommer verreisen können. Das verstehe ich. Liebe Franzi,

00:23:22: du Reiseexpertin, du hast so viel schon von der Welt gesehen. Ich bin jetzt ganz gespannt. Was ist

00:23:30: denn? Verrat mir doch bitte jetzt, was ist denn? Verrat mir doch mal bitte dein Lebensmotto, dein

00:23:37: #lebenim Augenblick. Wir wollen nicht immer auf morgen warten, sondern wir genießen wirklich als

00:23:47: Familie die Reisen, den Moment, die Aktivitäten immer so, wie sie sind. Aber wir genießen auch

00:23:54: genauso die Zeit zu Hause, einfach nur zu dritt zu sein, weil zu viert. Und ja, man muss sagen,

00:24:01: wenn man so viel unterwegs ist und das ja auch in die Öffentlichkeit stellt, da gibt es ja auch

00:24:06: Leute, die vielleicht sagen, hey, was mutet ihr eurem Kind zu? Ist es nicht ein bisschen viel? Und da

00:24:12: ist unser Motto, dass wir auch einfach immer ganz bei uns bleiben, dass wir ganz genau wissen,

00:24:19: was für unsere Familie gut ist und was nicht. Und wenn sich in dem Augenblick gut anfühlt,

00:24:25: dann machen wir das auch und gucken gar nicht nach rechts und links, sondern genießen einfach

00:24:30: unser Familien, demso wie es sich für uns am besten anfühlt und wie es uns am besten damit geht.

00:24:36: Franzi, es hat mir so viel Spaß gemacht, mit dir zu quatschen. Ich habe so viel mitgenommen. Ich

00:24:41: weiß gar nicht, wann wir alles erledigen wollen, was du uns für tolle Tipps gegeben hast. Franzi,

00:24:47: vielleicht sagst du noch mal, wo finden wir dich unter welchem Namen? Ihr findet mich auf Instagram

00:24:54: unter mini.euphorie. Und es lohnt sich total, so viele tolle Urlaubs- und Ausflugstipps. Schön,

00:25:00: dass du da warst, liebe Franzi. Lieben Dank für die Einladung. Das Familienradio für den ganzen Tag.

00:25:09: # Da hab' ich noch T.D.

00:25:11: (Lachen)

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.